Sunday, 15 January 2017

Aktienoptionen Methode

Small Business Fair Value Methode Aktienoptionen Die Volatilität des Aktienmarktes bewirkt, dass der Wert einer Aktienoption schwankt. Aktienoptionen sind Finanzinstrumente, die ihren Eigentümern das Recht geben, Aktien einer Aktie zu einem festen Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Investoren nutzen Aktienoptionen als Instrument, um auf die Preisveränderungen eines Vermögenswertes oder eines Finanzinstruments zu spekulieren. Die Unternehmen nutzen auch Aktienoptionen im eigenen Bestand als Anreiz für wertvolle Mitarbeiter. Die Annahme ist, dass eine Beteiligung an der Gesellschaft erhöht die Produktivität der Arbeitnehmer. Das Financial Accounting Standards Board und der Internal Revenue Service verlangen, dass öffentliche Unternehmen bei der Schätzung des Werts der Aktienoptionen eine Fair-Value-Methode anwenden. Schwierigkeit Die Berechnung des Wertes einer Aktienoption, bevor sie verwendet wird, um Aktien zu kaufen oder zu verkaufen, ist schwierig, weil es unmöglich ist zu wissen, was der Marktwert der Aktie sein wird, wenn die Option schließlich ausgeübt wird. Es ist so schwierig, dass Robert C. Merton und Myron S. Scholes 1997 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Arbeit bei der Schaffung einer Methode zur Berechnung des beizulegenden Zeitwerts von Aktienoptionen erhalten haben: die Black-Scholes-Methode. Ihre Forschung wurde als Grundlage für die Preisgestaltung verschiedener Finanzinstrumente und für ein effizienteres Risikomanagement verwendet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den beizulegenden Zeitwert der Aktienoptionen abzuschätzen. Das Financial Accounting Standards Board verlangt von den öffentlichen Gesellschaften, welche Methode sie für die Berechnung des beizulegenden Zeitwertes von Aktienoptionen verwenden möchten. Allerdings können nichtgesellschaftliche Unternehmen die intrinsische Methode wählen, die einfach den Preis der Aktienoption für den aktuellen Marktpreis abzieht. Zum Beispiel, wenn Sie die Aktienoption zum Kauf von Aktien im Wert von 100 bei 80 haben, ist der innere Wert 20. Black-Scholes-Methode Die Black-Scholes-Methode behandelt die Unsicherheit der Aktienoptionen, indem sie ihnen eine konstante Dividendenrendite, Freie Rate und feste Volatilität im Laufe der Zeit. Diese Methode wurde für Aktienoptionen auf europäischen Märkten konzipiert, die bis zum Ablauf der Optionsrechte nicht ausgeübt, verkauft oder gekauft werden können. In den USA, wo die meisten Aktienoptionen gehandelt werden, können jedoch jederzeit Optionen ausgeübt werden. Unnötig zu erwähnen ist, dass die Black-Scholes-Methode nur eine grobe Schätzung eines Aktienoptionswerts vorsieht - eine Schätzung, die in Zeiten hoher Marktvolatilität besonders unzuverlässig sein kann. Gittermodell Das Gittermodell zur Schätzung des beizulegenden Zeitwerts von Aktienoptionen schafft eine Reihe von Szenarien, in denen die Optionen unterschiedliche Kurse aufweisen. Jeder Preis funktioniert als Zweige auf einem Baum, der aus einem gemeinsamen Stamm stammt und aus dem neue Szenarien erstellt werden können. Das Modell kann dann unterschiedliche Annahmen anwenden, wie das Verhalten der Mitarbeiter und die Aktienvolatilität, um einen potentiellen Marktwert für jeden möglichen Preis zu schaffen. Dieses Modell berücksichtigt auch die Möglichkeit, dass Anleger ihre Option vor dem Verfalldatum ausüben können, was sie für Aktienoptionen, die in den Vereinigten Staaten gehandelt werden, wesentlich macht. Monte-Carlo-Simulationsmethode Die Monte-Carlo-Simulationsmethode ist die komplexeste und integrativste Methode, den Wert einer Aktienoption zu schätzen. Ähnlich wie die Gittermethode simuliert es mehrere Ergebnisse und berechnet dann den Wert der Aktie in allen Szenarien, um ihren beizulegenden Zeitwert zu bestimmen. Allerdings ist die Monte-Carlo-Simulation nicht in der Anzahl der Annahmen begrenzt, die in die Simulation eingebaut werden können. Dies macht dieses System die genaueste und erschöpfende, aber auch die teuerste und zeitaufwändig. Treasury Stock-Methode Was ist die Aktien-Methode der eigenen Aktien Die Methode der eigenen Aktien ist ein Ansatz Unternehmen verwenden, um die Menge der neuen Aktien, die potenziell geschaffen werden können berechnen Durch nicht ausgeübte Optionsscheine und Optionen. Zusätzliche Aktien aus der eigenen Aktienmethode gehen in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie (EPS) ein. Diese Methode geht davon aus, dass die Erlöse, die ein Unternehmen von einer In-the-money-Option erhält, dazu verwendet werden, Stammaktien am Markt zurückzukaufen. BREAKING DOWN Eigene Aktienmethode Die Eigenkapitalmethode besagt, dass der Grundzinsbetrag, der für die Berechnung eines EPS des Unternehmens verwendet wird, durch ausstehende Optionen und Optionsscheine erhöht werden muss, die zum Erwerb von Stammaktien zu einem Ausübungspreis berechtigen Unter dem aktuellen Marktpreis. Zur Einhaltung der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) muss die Methode der eigenen Aktien von einem Unternehmen bei der Berechnung seines verdienten EPS verwendet werden. Die Methode geht davon aus, dass Optionen und Optionsscheine zu Beginn des Berichtszeitraums ausgeübt werden und ein Unternehmen Ausübungserlöse zum Erwerb von Stammaktien zum durchschnittlichen Marktpreis im Berichtszeitraum verwendet. Der Betrag der zusätzlichen Aktien, die der Basisaktie zuzurechnen sind, wird als Differenz zwischen den angenommenen Aktienzählungen der Options - und Optionsscheine und dem Aktienanteil berechnet, der auf dem freien Markt erworben werden könnte. Ein Beispiel einer eigenen Aktienmethode Berücksichtigen Sie ein Unternehmen, das 100.000 ausgegebene Grundanteile, 500.000 im Nettoeinkommen des vergangenen Jahres und 10.000 in-the-money Optionen und Optionsscheine mit einem durchschnittlichen Ausübungspreis von 50 ausmacht. Der durchschnittliche Marktpreis für die letzte Das Jahr war 100. Unter Verwendung der grundlegenden Aktienanzahl der 100.000 Stammaktien, ist das Unternehmen Basis-EPS 5 berechnet als das Nettoeinkommen von 500.000 geteilt durch 100.000 Aktien. Diese Zahl ignoriert jedoch die Tatsache, dass 10.000 Aktien sofort infolge der Ausübung von In-the-money Optionen und Optionsscheine ausgegeben werden können. Die Eigenkapitalmethode besagt, dass die Gesellschaft 500.000 in Ausübungserlösen, die als 10.000 Optionen und Optionsscheine berechnet werden, um den durchschnittlichen Ausübungspreis von 50 erworben hat, die sie zum Rückkauf von 5.000 Stammaktien auf dem offenen Markt zum durchschnittlichen Aktienkurs von 100 verwenden kann. Die zusätzlichen 5.000 Aktien, die die Differenz zwischen 10.000 ausgegebenen Aktien und 5.000 angenommenen zurückgekauften Aktien darstellen, stellen die durch die möglichen Optionen und Optionsscheine ausgegebenen neuen Nettoaktien dar. Der verwässerte Aktienanteil beträgt 105.000, das sind 100.000 Stammaktien und 5.000 zusätzliche Aktien. Das verwässerte EPS beträgt dann 4,76, das sind 500.000 Reingewinn dividiert durch 105.000 verwässerte Aktien.


No comments:

Post a Comment